Neues aus Kenia
Hunger in Ostafrika - auch das THG hilft Noch herrscht in Ostafrika die größte Hungersnot seit 40 Jahren. Gerade kamen neue Fotos aus Kenia: Frauen pflanzen Bäume, damit ihre Kinder…
Hunger in Ostafrika - auch das THG hilft Noch herrscht in Ostafrika die größte Hungersnot seit 40 Jahren. Gerade kamen neue Fotos aus Kenia: Frauen pflanzen Bäume, damit ihre Kinder…
Wie sieht die Zukunft in der Automobilindustrie aus? Werden die Autos fliegen oder mit Müll betrieben? Nein, das vielleicht nicht. Aber Autos werden viel umweltfreundlicher mithilfe von Wasserstoff und E-Fuels…
Aus Kopenhagen, Stockholm, Poprad (Slowakei) und Prag waren letzte Woche 20 Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrkräften im Rahmen des Erasmus+-Projekts YEPSA zu Gast am THG. Unter dem Nachhaltigkeitsziel 12…
Fleisch zu essen gehört schon immer zu unserem Alltag. Dabei hat Fleischkonsum erhebliche Auswirkungen auf den Klimawandel. Wie genau unsere Umwelt dadurch beeinflusst wird und was ihr dagegen tun könnt,…
Jeder von uns reist doch gerne, nicht wahr? Dabei vergessen wir allerdings, welche Auswirkungen das Reisen und der Tourismus auf unsere Umwelt haben. Wollen wir wirklich vermüllte Strände? Wollen wir…
Hast Du schon bei Zara, H&M und Co. geshoppt?Wenn ja, hast Du dir schonmal Gedanken gemacht, warum die Preise so niedrig sind?Dieser Post sollte deine Fragen beantworten und dich auch…
Lebensmittelverschwendung ist ein ernstzunehmendes Thema, denn in vielen Ländern ist die Versorgung durch Grundnahrungsmittel keine Selbstverständlichkeit. Bei uns hingegen wird trotzdem viel weggeschmissen. Deswegen haben wir uns Tipps überlegt, um…
Was kann ich als einzelne/r tun? Warum muss ich überhaupt was tun? Wo finde ich Infos? Mit diesen wichtigen Fragen starten wir in den ACT!vent 2022. Nikita, Yehor, Anastasia und…
Auf einer spannenden Reise durch die Welt begaben sich die Mitarbeiter von Theos Firma im Weltladen Pueblo in der Innenstadt in Wolfsburg. Hier gab es Produkte aus fast jedem Kontinent.…
Der Sponsorenlauf am 30.08.22 erbrachte eine sagenhafte Summe von 16.485,28 Euro. Bis heute sind davon auch schon 12.299,10 Euro auf dem Konto des Vereins Wasser für Kenia e.V. eingegangen. Herzlichen…