
Erasmus “Mobility” in Kopenhagen
Freundschaften aus fünf Ländern sind auf der Erasmusfahrt nach Kopenhagen entstanden. Der Abschied ist allen schwer gefallen ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Indien zum Greifen nah
Was man alles erlebt, wenn man nach Indien fliegt, um einen Film für eine Hilfsorganisation zum Thema Kinderarbeit zu drehen, ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Friedenszeichen des WPK Buntes Wolfsburg
In Wolfsburg leben Menschen aus vielen verschiedenen Regionen und Ländern unserer Erde. Darüber hinaus sind wir auch sonst in vielerlei ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Exkursion nach Berlin
Am 5. November haben wir, die 10b, einen Tagesausflug nach Berlin unternommen. Ziel war es, das im bilingualen Geschichtsunterricht behandelte ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Geschäftsführer der WMG im Erdkundeunterricht
Jens Hofschröer besuchte im Dezember den Erdkunde-LK und berichtete aus der Arbeit der WMG. Das klassische Thema "Wandel von Standortfaktoren" ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Tom Rohde ist Landessieger beim Diercke igeo-Wettbewerb
Zum zweiten Mal erreichte ein Schüler des Theodor-Heuss-Gymnasiums das Bundesfinale des internationalen Geographiewettbewerbs Diercke igeo. Dafür absolvierte der Elftklässler, der ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Erdkunde -LK auf Exkursion im Hellwinkel
Der Erdkunde-Leistungskurs des THG hat am 12.10.2021 eine Stadtexkursion zu den Hellwinkelterassen unternommen.Im Vorfeld haben wir uns im Unterricht mit ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Südostasien konkret: Bericht aus Kambodscha
Fragen hatten die 13er der Erdkundekurse viele, nachdem Moritz seinen Bericht beendet hatte. Denn auch wenn der THG-Absolvent sein Weltwärts-Jahr ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Müll sammeln für die Umwelt
Am 20.7 haben wir, die 22 Kinder aus dem WN Kurs der 5. Klasse, unsere letzte Werte und Normen Stunde ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Teebeutel auf Theos Acker?
Der WPK Boden und Bodengefährdung forscht mit bei der "Expedition Erdreich", einer Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Dabei ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Forschen am Bach
Ist der Hasselbach ein "guter Bach"? Das erforschen die Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen Ende Juni auf einer Erdkunde-Exkursion ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Trostlosigkeit im Lockdown? Von wegen! Wir haben Ostern gefeiert!
Trostlosigkeit im Lockdown? Von wegen! Schaut selbst, welche kreativ-bunten und hoffnungsvoll-fröhlichen Ergebnisse anlässlich des Osterfestes vom Religionskurs in Jahrgang 6 ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Erdkunde-LK diskutiert mit Wissenschaftler zum Klimawandel
Die Folgen für unsere Erde sind schwerwiegend, wenn wir das 1,5°-Ziel nicht erreichen, was muss dringend passieren? Solche Fragen standen beim Klimatalk im Mittelpunkt ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Erfolgreich in der Corona-Pandemie
Erfolgreich sein, wer möchte das nicht. Doch ist dies in der Corona Zeit gar nicht immer so einfach. Was ihnen ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Digitaler Zukunftstag am 22.04.2021
Nach Entscheidung des Niedersächsischen Kultusministeriums findet der Girls-/Boysday am 22.04.2021 in diesem Jahr statt. Allerdings wird die Präsenz der Schülerinnen ...
Weiterlesen
Weiterlesen