Stadtputztag in Wolfsburg – wir sind dabei!
Einige 5. und 6. Klassen beteiligten sich am Stadtputztag "Mission Müll" der Stadt Wolfsburg am 14.03.2025 und räumten auf dem Klieversberg richtig auf. Sogar zwei Autoreifen haben wir gefunden. "Toll,…
Einige 5. und 6. Klassen beteiligten sich am Stadtputztag "Mission Müll" der Stadt Wolfsburg am 14.03.2025 und räumten auf dem Klieversberg richtig auf. Sogar zwei Autoreifen haben wir gefunden. "Toll,…
Die Schulrunde des Erdkunde-Wettbewerbs Diercke-Wissen der Jahrgänge 7-10 hat Ronja Lumpe, 10d, mit großem Abstand gewonnen. Den zweiten und dritten Platz erreichten Willi Wermann, 9c, und Levi Mai, 10d. Herzlichen…
Seit den Herbstferien sind Energydrinks durch den Beschluss der Gesamtkonferenz auf dem Schulgelände nicht erlaubt. Denn sie sind nicht nur übermäßig süß, sondern enthalten eine gesundheitsgefährdende Aufputsch-Kombination aus sehr viel…
Nele Sophie Tewes (5a) und Leo Echarte Millán (5d) nahmen am 9. Februar am Wettbewerb Jugend musiziert in Wolfenbüttel teil. Der Wettbewerb Jugend musiziert ist in Deutschland sehr renommiert und…
Herzlichen Glückwunsch an unsere U14-Mannschaft bei Jugend trainiert für Olympia Turnen! Trotz der durchweg älteren Konkurrenz überzeugten sie mit einem guten 7. Platz.
Die U16 hat in Vechelde beim Bezirksentscheid Jugend trainiert für Olympia im Turnen einen großartigen 2. Platz belegt, und zwar mit nur 0,6 Punkten (bei 135 Gesamtpunkten) hinter Platz 1.…
Am 07. Februar 2025 fand in der Aula des Theodor-Heuss-Gymnasiums Wolfsburg eine besondere Theateraufführung statt. Das englische White Horse Theater präsentierte das Stück Dr. Jekyll and Mr. Hyde auf Englisch.…
Deutsch-Französischer Tag Am 22. Januar 1963 schlossen Konrad Adenauer und Charles de Gaulles den Deutsch-Französischen Friedens- und Freundschaftsvertrag. Dieses Ereignis feiern wir am THG jedes Jahr im Januar, wenn auch…
Am vergangenen Montag, den 20.01.2025, sowie am Donnerstag, den 23.01.2025 und 30.01.2025, hatte unsere Schule die Ehre, zwei externe Unternehmen bzw. Arbeitgeber im Rahmen der Berufsorientierung zu begrüßen. Die Veranstaltungen…
In der Zeitschrift „Das Archiv Jg. 9, Nr. 031, Dez. 2024“ berichten die Schülerin Johanna Ollenschläger und der Schüler Nikola Hruškar, über die Aufführung ihres DSP- Kurses „Zeiten des Aufruhrs“…