Schon vor einigen Jahren ist von der Stadt Wolfsburg begonnen worden, das THG mit iPads auszustatten. Der Bestand umfasst aktuell zwei Klassensätze. Diese iPads können ausgeliehen werden und auf unterschiedliche Arten den Unterricht bereichern. So können durch die iPads im Unterricht zielgerichtet Recherchen durchgeführt, Präsentationen erstellt oder Online-Materialien genutzt werden.

In der Sekundarstufe II dürfen die Schülerinnen und Schüler in Absprache mit den jeweiligen Fachlehrkräften im Unterricht mit ihren Tablets arbeiten.

Darüber hinaus startete im Schuljahr 23/24 im 7. Jahrgang der erste Jahrgang, der komplett mit Tablets ausgestattet ist und diese dauerhaft im Unterricht nutzt, im Schuljahr 24/25 folgte dann der zweite Jahrgang. Ausgehend von mehreren Einführungstagen zu Beginn des Schuljahres lernen die Schülerinnen und Schüler zunehmend selbstständig die zielgerichtete Nutzung ihrer Geräte. Im 7. Jahrgang wird die Medienbildung unterstützt durch eine Verfügungsstunde, in der u. a. das sichere Verhalten im Internet, der Einfluss von Social Media aber auch das Erstellen und Bearbeiten von Sprachmemos, Präsentationen oder Textdokumenten behandelt werden.

Wir arbeiten am THG mit elternfinanzierten Geräten. Über die Anschaffung und die Arbeit im Tabletjahrgang werden die Eltern in Form von Elternabenden und -briefen informiert. Darüber hinaus haben wir auf einer digitalen Pinnwand zahlreiche Infos rund um die Anschaffung und Antworten auf häufige Fragen zusammengestellt. Die Pinnwand erreichen Sie über folgenden Link: https://nds.edumaps.de/24995/76083/8e0ddoamdu/h833yqq6pm