Der erfolgreiche Besuch des 10. Schuljahrgangs berechtigt zum Eintritt in die Einführungsphase der gymnasialen Oberstufe. Die gymnasiale Oberstufe gliedert sich in eine einjährige Einführungsphase und eine zweijährige Qualifikationsphase, sie endet mit der Abiturprüfung nach dreizehn Schuljahren. Der Unterricht in der Einführungsphase wird klassenverbandsbezogen, in der Qualifikationsphase themenbezogen durchgeführt.
Die gymnasiale Oberstufe – auch Sekundarstufe II genannt – gliedert sich in zwei Phasen:
– Einführungsphase (umfasst ab dem Schuljahr 2018/2019 den Jahrgang 11)
– Qualifikationsphase (umfasst die Jahrgänge 12/13)
Der Unterricht in der Einführungsphase findet größtenteils im Klassenverband statt und die Bewertung erfolgt nach der Notenskala der Oberstufe (Notenpunkte).
Schülerinnen und Schüler, die ihren Erweiterten Sekundarabschluss I an einer Real- oder Gesamtschule gemacht haben, werden bei uns in der gymnasialen Oberstufe aufgenommen und besuchen die Klasse 11. Dabei können entweder die Fächer Französisch und Spanisch als zweite Fremdsprache weitergeführt werden oder mit einer zweiten Fremdsprache neu begonnen werden. Das Angebot wechselt hier, derzeit ist es Spanisch. Bitte wenden Sie sich zur Aufnahme von einer anderen Schule in die Einführungsphase am THG frühzeitig an Frau Brede (brede@thgwob.de).
Unterstützt werden die Schülerinnen und Schüler in Jahrgang 11 durch ihre Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer.
Ausführliche Informationen dazu finden Sie in der Präsentation der Infoveranstaltung.
Aufnahme in die gymnasiale Oberstufe
Ein Aufnahmeantrag in der Einführungsphase am THG kann bis zum 20.02. eines jeden Jahres eingereicht werden. Bitte schicken Sie ihren Aufnahmeantrag entweder digital an brede@thgwob.de oder postalisch an unser Sekretariat.
Benötigte Dokumente:
- – Aufnahmeantrag (Formular Schulanmeldung)
- – letztes Halbjahreszeugnis
- – eine Erklärung, dass die Aufnahme nur am THG beantragt wird
- – eine Erklärung, ob die gymnasiale Oberstufe bereits an einer anderen Schule besucht wurde
- – ausgefüllter Fächerwahlbogen für Jg. 11, Fächerwahlbogen
- – das Abschlusszeugnis muss nachgereicht werden.
Diese Informationen können Sie auch über den Downloadbereich>SekII>erreichen.
Über aktuelle Aktivitäten in der Oberstufe wird hier berichtet:

Hauptzollamt Braunschweig und Volkswagen AG stellen Berufsfelder vor

Duathlon 11. Jahrgang
