Bienen ganz nah erleben ...

Bienen ganz nah erleben …

... konnte die 5b (und die anderen 5. Klassen in den nächsten Wochen) bei ihrer Exkursion zur NaturErkundungsStation (NEST). Sie ...
Weiterlesen
Hamburg-Exkursion mit der Kursstufe

Hamburg-Exkursion mit der Kursstufe

Nachdem am ersten Schultag nach den Weihnachtsferien noch einiges Organisatorisches im THG vorbereitet wurde und eine umfassende Information über Quarks ...
Weiterlesen
Sieger*innen in Informatik, Naturwissenschaften und Erdkunde geehrt

Sieger*innen in Informatik, Naturwissenschaften und Erdkunde geehrt

Beim bundesweiten Jugendwettbewerb Informatik, der in zwei Online-Runden ausgetragen wurde,hatten zehn Schüler und zwei Schülerinnen am Theodor-Heuss-Gymnasium die Nase vorn ...
Weiterlesen
Webauftritte gestalten

Webauftritte gestalten

Das Projekt "Webauftritte gestalten" beschätigt sich vor allem mit der Gestaltung und dem Designen von Websiten. In den ersten Tagen ...
Weiterlesen
Informatik und Nachhaltigkeit

Informatik und Nachhaltigkeit

In dem Projekt „Informatik und Nachhaltigkeit“ werden Grundlagen der objektorientierten Programmiersprache Python erlernt und Programme eigenständig erstellt.In den Programmierpausen beschäftigen ...
Weiterlesen
Erster Platz bei "My School goes Green"

Erster Platz bei “My School goes Green”

Wenn wir den CO2-Ausstoß senken wollen, dann müssen wir an unsere Heizung ran. Das fand die AG My school goes green heraus und gewann im Wettbewerb. Jetzt muss es an die Umsetzung gehen ...
Weiterlesen
Klimakillern auf der Spur

Klimakillern auf der Spur

"My School goes Green" - von diesem Wettbewerb Carl-Hahn-Stiftung ließ sich eine AG im Winterhalbjahr 2021 anspornen und begab sich ...
Weiterlesen
Blühendes Herz auf Theos Acker

Blühendes Herz auf Theos Acker

Umgraben für ein blühendes Herz auf unserem Schulacker- dafür hat sich die 11a mit Frau Sassen bereit erklärt und kurz ...
Weiterlesen
Besuch bei den Bienen im NEST

Besuch bei den Bienen im NEST

Honig direkt aus der Wabe hatten noch wenige zuvor probiert, aber auch die Bestäubungsleistung der Bienen ist von großer Bedeutung für die Menschheit ...
Weiterlesen
Auch im Lockdown erfolgreich in Mathematik- und Informatik-Wettbewerben

Auch im Lockdown erfolgreich in Mathematik- und Informatik-Wettbewerben

Eigentlich hätten alle Schülerinnen und Schüler einen Preis für ihre besonderen Leistungen in diesem verrückten Coronaschuljahr verdient.Umso beeindruckender ist es, ...
Weiterlesen
Wie aus dem Ei gepellt! Tolle Ergebnisse des WPK Alltagschemie

Wie aus dem Ei gepellt! Tolle Ergebnisse des WPK Alltagschemie

In den WPK Alltagschemie sollten die Schülerinnen und Schüler eigentlich viele Experimente mit allen möglichen Stoffen machen und diese untersuchen ...
Weiterlesen

DNA-Isolation mit Haushaltsmitteln

Wie gelangen Wissenschaftler im Labor an die in allen Zellen enthaltene DNA? Das haben Schülerinnen und Schüler im Biologie-Unterricht von ...
Weiterlesen
Matheolympiade trotz Corona: Paul überzeugt auch auf Landesebene

Matheolympiade trotz Corona: Paul überzeugt auch auf Landesebene

Wie so vieles zur Zeit, finden auch die Wettbewerbe unter besonderen Bedingungen dieses Schuljahr statt. Die Matheolympiade, die sonst in ...
Weiterlesen
Modelle für den Chemieunterricht in Heimarbeit

Modelle für den Chemieunterricht in Heimarbeit

Mit der Hilfe von selbstgestalteten Modellen aus Haushaltsmaterialien erforschten Schülerinnen und Schüler der 11a im Fach Chemie den Unterschied zwischen ...
Weiterlesen
Künstlerische Gestaltung von Stoffwechselprozessen im Mitochondrium

Künstlerische Gestaltung von Stoffwechselprozessen im Mitochondrium

Mit der Erstellung selbstgestalteter Übersichten lernt es sich am besten. Wenn sie so dekorativ ausfallen wie von den Schülerinnen und ...
Weiterlesen