Musikproduktion
In der heutigen digitalen Ära hat sich die Musikproduktion am Computer zu einer künstlerischen Disziplin entwickelt, die es Musikern und Produzenten ermöglicht, ihre akustischen Visionen zum Leben zu erwecken. In…
In der heutigen digitalen Ära hat sich die Musikproduktion am Computer zu einer künstlerischen Disziplin entwickelt, die es Musikern und Produzenten ermöglicht, ihre akustischen Visionen zum Leben zu erwecken. In…
Musik, Tanzen und Spaß haben - das ist das Motto vom Pojekt "Let's Dance". Zusammen mit Herrn Burmeister und Frau Lagershausen erlernten die SchülerInnen Grundübungen zu Standard- und Gesellschaftstänzen, wobei…
am Freitag, den 23.06.2023, um 19.00 Uhr präsentieren die beiden Kurse "Darstellendes Spiel" des 12. Jahrgangs ihre diesjährigen Produktionen in unserer Aula: "Der Geizige" von Molière und das selbstverfasste Stück…
Das große Konzetr steht beovr und das Schulorchester phonstark probte dafür drei Tage intensiv im Gebäude des Rudervereins am Allersee. Neben den Gesamtproben in großer Runde standen auch Registerproben auf…
Ende Mai 2023 bereicherte unser Schulorchester "phonstark" das Nachbarschaftsfest der Goethestraße mit einem Auftritt in der Kleingartenkolonie. Ein Auftritt draußen ist immer eine große Herausforderung, den aber unsere MusikerInnen sehr…
... konnte die 5b (und die anderen 5. Klassen in den nächsten Wochen) bei ihrer Exkursion zur NaturErkundungsStation (NEST). Sie besuchten das Bienenhaus und erfuhren, was auf unserem Esstisch fehlen…
Am kommenden Montag und Dienstag, 5. und 6.6., beginnt jeweils um 18 Uhr in der Aula des THGs das Theaterstück „Little Town oder Was im Leben wirklich zählt“, gespielt von…
Unsere beiden Freiwilligen im Bundesfreiwilligendienst Melek und Sanela haben den Titel "Umweltschule in Europa" zum Anlass genommen, selbst ein Umweltprojekt durchzuführen. Die AGs Turnen und Volleyball waren sportlich mit dabei…
Von 20.5. bis 9.6.23 läuft das Stadtradeln in Wolfsburg. Wir nehmen als Schule daran teil und damit auch am Schulradeln in Niedersachsen. Seid dabei und tut etwas für unser Klima,…
Abtauchen, Staunen und den Lebensraum Wasser entdecken war unsere Aufgabe der letzten Wochen im Kunstunterricht unserer Klasse 5b. Zum Weltkindermaltag am 06.05.23 nehmen wir mit unserer Kunstlehrerin Frau Brede am…