Im September 2024 nahmen Schülerinnen des Theodor-Heuss-Gymnasiums (THG) an einem einwöchigen Erasmus-Projekt in Kopenhagen teil. Gemeinsam mit Jugendlichen aus Kopenhagen, Stockholm (Schweden) und Poprad (Slowakei) setzten sie sich intensiv mit dem Thema nachhaltige Stadtentwicklung und dem SDG 11 auseinander.
Im Mittelpunkt des Projektes stand die Erkundung innovativer Ansätze, wie Städte nachhaltiger gestaltet werden können. Anhand von Beispielen in der dänischen Hauptstadt entwickelten die Schüler kreative Produkte wie Präsentationen und kurze Videos, in denen sie ihre Erkenntnisse und Visionen festhielten.
Ein besonderer Aspekt der Woche war der Aufenthalt in dänischen Gastfamilien. Dies ermöglichte den Jugendlichen nicht nur, das Alltagsleben in Dänemark kennenzulernen, sondern auch am Schulalltag an einer dänischen Schule teilzunehmen und interkulturelle Erfahrungen zu sammeln.
Das Projekt war ein großer Erfolg: Die Schüler des THG konnten neue Perspektiven auf Nachhaltigkeit gewinnen, internationale Kontakte knüpfen und wertvolle Kompetenzen für die Zukunft entwickeln.