Zum Inhalt springen
THG-Wolfsburg
  • Aktuelles
    • Ankündigungen
    • Aktivitäten und Projekte
    • Die neuen 5. Klassen
  • Unsere Schule
    • Allgemeines
    • Menschen
    • Gremien
      • Schulvorstand
      • Schülervertretung
      • Schulelternrat
      • Steuergruppe
      • Personalrat
    • Werde Teil unseres Teams
    • Tablets am THG
    • Schulleben
      • Leitbild und Schulprogramm
      • Unterrichtszeiten
      • Ganztag
      • Mensa
      • Schulhündin Kiwi am THG
      • Aktivitäten und Projekte
    • Beratung und Unterstützung
      • Schulsozialarbeit
      • Beratungslehrer
      • Mobbing-Interventions-Team
    • Internationales
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Verein der Eltern und Freunde (VdEuF)
    • Kooperationspartner
  • Fächer
    • Sprachen
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Latein
      • Spanisch
      • Aktivitäten und Projekte
    • Gesellschaft
      • Erdkunde
      • Geschichte
      • Politik
      • Religion
      • Werte und Normen
      • Aktivitäten und Projekte
    • MINT
      • Biologie
      • Chemie
      • Informatik
      • Mathematik
      • Physik
      • Aktivitäten und Projekte
    • Kultur
      • Darstellendes Spiel
      • Kunst
      • Musik
      • Aktivitäten und Projekte
    • Sport
      • Allgemein
      • Sport für zu Hause
      • Aktivitäten und Projekte
  • Sek l
    • Ganztag
    • Jahrgänge 5/6
      • Die neuen 5. Klassen
      • Musikklassen
      • 2. Fremdsprache
      • Fahrten
      • Aktivitäten und Projekte
    • Jahrgänge 7-10
      • WPK
      • Fahrten
      • Berufsorientierung
      • Aktivitäten und Projekte
    • Bilingualer Unterricht
    • Begabtenförderung
    • Methodenkonzept
  • Sek ll
    • Einführungsphase
      • Organisation
      • Fächerwahl
      • Auslandsaufenthalt
    • Qualifikationsphase
      • Kurswahl
      • Schwerpunkte
      • Abiturprüfung
    • Schulabschlüsse
    • Studien- und Berufsorientierung
      • Beratung und Angebote
      • Betriebspraktikum
    • Aktivitäten und Projekte
  • THG Spezial
    • Schüler…
      • Schülerbibliothek
      • Schülerfirma
      • Schulacker
      • Schülerzeitung
    • Musik, Kultur, Veranstaltungen
      • Concert Bands
      • Theater
      • Lesenacht
      • Alle Veranstaltungen
    • Internationales
      • Internationales
      • Internationale Aktivitäten und Projekte
    • Sportfreundliche Schule
      • Allgemeines
      • Aktivitäten und Projekte im Sport
    • Umweltschule
      • Allgemein
      • Aktivitäten und Projekte
    • Tablets am THG
    • Projektwoche
      • Projektwoche 2025 – „Ich kann mehr als du denkst 2.0“
      • Projektwoche 2023 – “Ich kann mehr als du denkst!”
      • Projektwoche 2022 – THG auf Zukunftskurs
      • Projektwoche 2022 – Zirkus
    • Workshopwoche
    • Bilingualer Unterricht
  • Service
    • Download
    • Schulbuchausleihe
    • Mensabestellung
    • Speisepläne
    • Schließfächer
    • FAQ
  • Kontakt
    • Allgemein
    • Sekretariat
    • Krankmeldungen
    • Ganztag
    • Mensa
    • Schulsozialarbeiterin
    • Beratungslehrer
    • Kontoverbindungen
  • WebUntis
  • Termine
  • Website-Suche umschalten
Menü Schließen

Sek l

  1. Startseite>
  2. Projekte>
  3. Sek l>
  4. Seite 4
Mehr über den Artikel erfahren Sonne und Saft beim Apfelfest
Aktivitäten und Projekte / Schulleben / Umweltschule / WPK

Sonne und Saft beim Apfelfest

Auch in diesem Jahr hatten wir auf der Streuobstwiese hinterm THG eine reiche Apfelernte und feierten das mit dem traditionellen Apfelfest. "Der Saft schmeckt richtig lecker, ein bisschen nach Banane"…

0 Kommentare
24. Oktober 2024
Mehr über den Artikel erfahren Schulobst am THG
Aktivitäten und Projekte / Erdkunde / Jahrgänge 5/6 / Umweltschule

Schulobst am THG

Kann man Möhren auch mal mit Schale essen oder in einen knackigen Apfel einfach reinbeißen? Das wird zurzeit in den Jahrgängen 5 und 6 erprobt, denn seit diesem Schuljahr nimmt…

0 Kommentare
21. September 2024
Mehr über den Artikel erfahren Von Leuchtturmwärtern, Schlaflandbewohnern und Bananenenten
Aktivitäten und Projekte / Begabtenförderung / Deutsch / Jahrgänge 5/6

Von Leuchtturmwärtern, Schlaflandbewohnern und Bananenenten

Pullout Deutsch nimmt am Bachmann-Junior-Wettbewerb teil und die Geschichte von Noemi Kieler gewinnt jetzt den fünften Platz „Seht zu, dass ihr wach bleibt!“ Das war das Thema des diesjährigen Bachmann-Junior-Schreibwettbewerbs…

0 Kommentare
16. September 2024
Mehr über den Artikel erfahren Büchertausch im Zeilenzauber: das offene Bücherregal Kalle
Aktivitäten und Projekte / Deutsch / Ganztag / Schulleben / Umweltschule

Büchertausch im Zeilenzauber: das offene Bücherregal Kalle

Wir haben in unserer Schulbibliothek „Zeilenzauber“ Zuwachs bekommen – das Bücherregal Kalle. Wir wollen damit unserer Umwelt und unserem Geldbeutel etwas Gutes tun und folgendermaßen funktioniert es: Wenn du ein…

0 Kommentare
10. September 2024
Mehr über den Artikel erfahren Highlight Ideen-Expo
Aktivitäten und Projekte / Chemie / Jahrgänge 7-10 / MINT

Highlight Ideen-Expo

Vor den Ferien werden nur Filme geschaut…… nicht mit Herrn Wannhoff. In der vorletzten Schulwoche sind wir gemeinsam mit der Klasse 9a zur Ideenexpo in Hannover gefahren, zu der wir…

0 Kommentare
3. August 2024
Mehr über den Artikel erfahren Helene Tilgert – Unser Tanztalent am THG
Aktivitäten und Projekte / Begabtenförderung / Sport / Sportfreundliche Schule

Helene Tilgert – Unser Tanztalent am THG

Mit gerade mal 7 Jahren kam die heute 15 Jahre alte Helene (9d) zum Tanzen. Früher lieber Schlittschuh gelaufen, führte ihre tanzbegeisterte Mutter sie an ihr neues Hobby heran. Der…

0 Kommentare
21. Juni 2024
Mehr über den Artikel erfahren Marie Marpert – Auf den Spuren von Michael Phelps
Aktivitäten und Projekte / Begabtenförderung / Sport / Sportfreundliche Schule

Marie Marpert – Auf den Spuren von Michael Phelps

Die heute 15jährige Marie (9d) kam mit 6 Jahren durch ihren großen Bruder, der beim TV Jahn Wolfsburg trainierte, zum Schwimmen. Dort machte sie mit sehr viel Freude auch ihren…

0 Kommentare
21. Juni 2024
Mehr über den Artikel erfahren Hervorragende Leistungen im Informatikwettbewerb
Begabtenförderung / Informatik

Hervorragende Leistungen im Informatikwettbewerb

Einmal mehr hat Kirsten Riekewold, Jg. 12, im Jugendwettbewerb Informatik in beiden Runden die volle Punktzahl erreicht. Herzlichen Gückwunsch! Damit zeigt Kirsten seit vielen Jahren, dass Sie ein besonderes Informatiktalent…

0 Kommentare
19. Juni 2024
Mehr über den Artikel erfahren phonstark – Highlight beim Regionalen Musikfest in Wolfsburg
Aktivitäten und Projekte / Ganztag / Konzerte / Musik

phonstark – Highlight beim Regionalen Musikfest in Wolfsburg

Auf der großen Bühne im Scharoun-Theater konzertierte phonstark zum zweiten Mal in diesem Jahr vor großem Publikum. So konnten die hart erarbeiteten Stücke ein weiteres Mal präsentiert werden, die das…

0 Kommentare
16. Juni 2024
Mehr über den Artikel erfahren Die einzigartige Erde – Staunen im Planetarium
Aktivitäten und Projekte / Jahrgänge 7-10 / Physik / Sek ll / Umweltschule

Die einzigartige Erde – Staunen im Planetarium

Der Live-Vortrag zum Thema „Die einzigartige Erde“ thematisierte die besondere Stellung unseres Planeten im Sonnensystem. Er machte die Einzigartigkeit des System Erde deutlich, dessen ineinandergreifende Prozesse bis heute nicht vollständig…

0 Kommentare
14. Juni 2024
  • Gehe zur vorherigen Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • 10
  • Gehe zur nächsten Seite

Neueste Beiträge

  • Latein-Exkursion der 6. Klassen nach Stendal
  • THG-Handballteam zeigt deutliche Fortschritte beim Turnier in Helmstedt
  • Informationen zum neuen 5. Jahrgang
  • Nach den Herbstferien: Öffnungszeiten des Sekretariats
  • Zweite Saftpressung erfolgreich: nochmal 180 Liter

Neueste Kommentare

  • 2022 – Verein der Eltern und Freunde des THG Wolfsburg bei Energievision 2050
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
All Copyrights by Theodor-Heuss-Gymnasium
Menü schließen

Wir benutzen Analysetools und Kontaktformulare auf unserer Webseite, um sie stetig zu verbessern. Durch das weitere Benutzen dieser Webseite zeigen Sie sich einverstanden mit der damit verbundenen Speicherung Ihrer Daten. Genauere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite.

Verstanden