Münzen als Geschichtsquelle?
Wir, die Leistungskurse im Fach Geschichte, waren am 21.06.2022 im Bode-Museum in Berlin. DieMünzsammlung im Museum, in der Münzen aus der Antike bis zur Neuzeit wiederzufinden ist, kannman gut mit…
Wir, die Leistungskurse im Fach Geschichte, waren am 21.06.2022 im Bode-Museum in Berlin. DieMünzsammlung im Museum, in der Münzen aus der Antike bis zur Neuzeit wiederzufinden ist, kannman gut mit…
Wir, 5 Schüler aus dem 11. Jahrgang, waren vom 16.-21. Mai im Rahmen des Erasmus+ Projekts in Poprad, einer Stadt in der Slowakei. In diesem Projekt treffen sich jeweils 5…
Freundschaften aus fünf Ländern sind auf der Erasmusfahrt nach Kopenhagen entstanden. Der Abschied ist allen schwer gefallen...
Was man alles erlebt, wenn man nach Indien fliegt, um einen Film für eine Hilfsorganisation zum Thema Kinderarbeit zu drehen, erfuhren die SuS der Erdkunde-Leistungskurse am 21.4. von Sebastian Ulbrich.…
In Wolfsburg leben Menschen aus vielen verschiedenen Regionen und Ländern unserer Erde. Darüber hinaus sind wir auch sonst in vielerlei Hinsicht unterschiedlich, das macht unsere Stadt bunt und lebenswert. Frieden…
Am 5. November haben wir, die 10b, einen Tagesausflug nach Berlin unternommen. Ziel war es, das im bilingualen Geschichtsunterricht behandelte Thema (The Third Reich, 1933-1945) zu vertiefen. Dazu besichtigten wir…