„Kunst am Schulgebäude, kreativ, frei und ein bisschen chaotisch“
Beim Graffiti-Projekt wurde die Wand am 5er-Trakt neugestaltet. Hier konnten die Schülerinnen und Schüler von der Ideenphase bis zum finalen Sprayen aktiv mitgestalten. Die Schüler mochten vor allem die künstlerische Freiheit. „Man darf einfach drauflos malen.“
Dass kreative Prozesse Zeit brauchen, wurde schnell klar: „Man schafft überraschend wenig in der Arbeitszeit.“ Doch es geht nicht nur ums Malen, sondern auch um die Frage, ob Graffiti eher Kunst, Protest oder doch etwas ganz anderes ist. Das Fazit: Kunst mit Message.