Über die letzten Monate hat die 10a mit ihrem Klassenlehrer, Herrn Burmeister, an VfL-Workshops für Vielfalt teilgenommen.
Sie haben Themen wie Inklusion, Teamplay und Zivilcourage behandelt. Die 10a lernte unter dem Motto „Fußball ist behindert!“ im grün-weißen Klassenzimmer der VfL-FußballWelt interaktiv die Herausforderungen von eingeschränkten Personen kennen. Sie waren in der Volkswagen Arena und besuchten beispielsweise übliche Sitzplätze für Blinde, Gehörlose und Rollstuhlfahrer. Anschließend spielten sie gemeinsam Blindenfußball mit Burmi.
Beim zweiten Workshop behandelten sie das Thema Teamplay durch verschiedene Übungen, die sie gemeinsam erfüllten. Die 10a spielte mit individuellen Regeln, die den Teamgeist der Mannschaft förderten. Dabei wurden sie „Vom Einzelspieler zum Teamplayer!“. Unter dem Prinzip „Steh auf! Für Zivilcourage!“ reflektierten sie über ihre eigenen Werte und diskutierten verschiedenste Situationen, in denen Zivilcourage gefragt ist. Mit dem fiktiven Volk „Albatros“ lernten sie, dass fremdes Verhalten oft nur ungewohnt – nicht falsch – ist.
Zum Abschluss versammelten sie sich, in Begleitung von Frau Rutz-Schade, zum „Vielfalts-Cup“, um gemeinsam mit anderen Schulen und deren Schüler*innen in zufälligen, kleinen Gruppen gegeneinander Fußball zu spielen. Dabei gewannen sie den fünften Platz und sicherten ihrer Schule den Titel „Wolfsburger Schulen für Vielfalt“.
Text von Nomin Lkhagvadorj und Angelina Haaf
