Am 12. November 2025 machte sich die Jungen-Mannschaft des THG erneut auf den Weg zum Julianum in Helmstedt, um im Rahmen von „Jugend trainiert für Olympia“ am diesjährigen Bezirksvorentscheid teilzunehmen. Gespielt wurde erstmals in neu eingeführten Altersklassen, sodass der Perspektivkader – bestehend aus motivierten Schülern der Jahrgänge 5 bis 7 – unter faireren Voraussetzungen antreten konnte.
Schon in den Anfangsminuten wurde sichtbar, dass die Mannschaft aus den Erfahrungen des Vorjahres wertvolle Lehren gezogen hat. Wo 2024 noch große körperliche Unterschiede und mangelnde Spielerfahrung dominierten, überzeugte das Team diesmal durch eine deutlich verbesserte Gesamtleistung. Die Abwehr stand kompakter, Zweikämpfe wurden mutiger geführt und das Umschaltspiel gelang wesentlich flüssiger. Besonders das schnelle Tempospiel sorgte immer wieder für gute Torchancen. Lediglich im Abschluss hakte es noch: Mehrere schön herausgespielte Möglichkeiten konnten nicht in Tore umgewandelt werden. Am Ende entschied das Julianum aus Helmstedt die Partie zwar für sich, doch im Vergleich zum Vorjahr war der Leistungsunterschied deutlich geschrumpft: chancenlos waren wir dieses Mal keineswegs.
Der Perspektivkader des THG hat mit diesem Auftritt einen spürbaren Schritt nach vorn gemacht. Die Spieler sammeln weiterhin wertvolle Wettkampferfahrung und wachsen immer mehr zu einer echten Mannschaft zusammen. Mit zunehmender Routine, weiterem Training und wachsendem Selbstvertrauen lässt sich optimistisch in die kommenden Wettbewerbe blicken. Wir sind stolz auf die positive Entwicklung unserer jungen Sportler und freuen uns schon jetzt auf das nächste Turnier!
