Im Projekt „Blitzlichter“ ging es darum, herauszufinden, wie eigentlich Berichte für die Schulhomepage entstehen – und das nicht nur theoretisch, sondern ganz praktisch. Am Anfang wurde zunächst erarbeitet, was Journalismus überhaupt ist: Was macht eine Journalistin oder ein Journalist? Wie stellt man gute Fragen? Und wie schreibt man später einen spannenden Text? Nach ein paar Präsentationen und Gesprächen ging’s dann richtig los. Die Gruppe hat sich Interviewfragen überlegt und ist losgezogen, um die anderen Projekte zu besuchen. Dort wurden fleißig Notizen gemacht, Interviews geführt und viele Eindrücke gesammelt. Ziel war es, zu jedem Projekt einen eigenen Bericht zu schreiben, der später auf der Schulhomepage veröffentlicht wird. So können alle sehen, was in der Projektwoche alles Spannendes passiert ist. Das Besondere an diesem Projekt war, dass man nicht nur ein Thema hatte, sondern ganz viele Projekte kennenlernen konnte. Das Highlight waren am Ende die fertigen Texte: ein richtig cooles Ergebnis nach einer Woche voller Eindrücke, Erlebnisse und Teamarbeit.
Blitzlichter – Wenn Schule zur Redaktion wird
- Beitrag veröffentlicht:13. August 2025