Nach einer kleinen, durch das Dezernenten-Abitur bedingten Auszeit im vergangenen Schuljahr konnten wir dieses Jahr wieder einen Vorlesewettbewerb Englisch für alle 7. Klassen organisieren, der ein voller Erfolg war!
Nachdem im Vorfeld bereits die Klassenbesten von ihren Mitschüler(innen) im Englischunterricht gekürt worden waren, traten am 26. Juni 2025 alle Klassensieger gegeneinander an, um die Frage zu klären, wer der „Bookworm 2025“ werden würde. In angenehmer Atmosphäre haben sieben Schüler(innen) aus allen vier Klassen tolle Leistungen gezeigt und sich auf hohem Niveau miteinander gemessen. Folgende Schüler(innen) aus Jahrgang 7 traten an:
Klasse 7a: Hanna Riemann und Sophie Joswig
Klasse 7b: Eloisa Schatt
Klasse 7c: Edwin Bauer und Barin Malak
Klasse 7d: Elée Allani und Erika Wirth
In der ersten Runde mussten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen Text vorlesen, den sie zu Hause gelesen und geübt hatten. Durch die mitgebrachte Unterstützung von einem Freund oder einer Freundin aus der Klasse im Publikum verflog die anfängliche Nervosität zum Glück schnell. Und nach jedem Beitrag wurde natürlich laut geklatscht! Neben einer gelungenen Aussprache flossen dabei auch das flüssige Lesen, eine sinngebende Betonung sowie eine ausdrucksstarke Darbietung in die Bewertung mit ein, die von einer Jury, bestehend aus vier Englisch-Lehrkräften (Frau Böker, Frau Behrendt, Frau Lutz und Herr Diepenkofen) sowie zwei Oberstufenschülern (Ellen Schachtsiek und Mattis Brzoska), getroffen wurde. Ellen und Mattis waren unsere Glücksfee und unser „Glückself“, die für beide Runden die Reihenfolge der Vorlesenden auslosten.
In der 2. Runde mussten alle Teilnehmer(innen) einen unbekannten Text vorlesen, was natürlich deutlich anspruchsvoller war. Aber auch in diesem Durchgang lieferten alle eine gelungene Vorstellung ab.
Auch wenn die Leistungen der Vorlesenden von den Jury-Mitgliedern teilweise recht unterschiedlich bewertet wurden, zeichnete sich letztendlich doch recht klar ab, welche drei Schülerinnen die besten Leseleistungen gezeigt haben. Folgende Teilnehmerinnen zeigten eine besonders gute Aussprache, ein angemessenes Sprechtempo, eine natürliche und ausdrucksstarke Vortragsweise sowie Betonungen und Pausen an den richtigen Stellen:
Elée Allani (7d)
Erika Wirth (7d)
Hanna Riemann (7a)
Am Ende gab es für alle Teilnehmenden Süßigkeiten sowie für die drei Gewinnerinnen jeweils eine Urkunde.
Bei Theos Helden Gala am 30.06.2025 folgen noch weitere Überraschungspreise, die an dieser Stelle noch nicht verraten werden sollen.
Wir danken allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, die ihre Klasse mit tollen Leseleistungen vertreten haben und freuen uns schon auf einen hoffentlich ebenso spannenden Wettbewerb 2026! Auf eine erneute Auflage im kommenden Schuljahr!
Die Organisatorinnen Frau Böker und Frau Lutz


