Alle aktuellen Aktivitäten und Projekte finden sich hier.

Zweite Saftpressung erfolgreich: nochmal 180 Liter

Zweite Saftpressung erfolgreich: nochmal 180 Liter

Nach den Herbstferien gibt es auch die zweite Charge Apfelsaft von Theos Acker in 3- und 5-Liter-Behältern zu kaufen. Die ...
Gemeinsam über 350 kg Äpfel geerntet

Gemeinsam über 350 kg Äpfel geerntet

Am Dienstag, den 07.10.2025, versammelten sich trotz durchwachsenen Wetters ca. 150 Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte auf der Streuobstwiese ...
THG is Cambridge English Preparation Centre

THG is Cambridge English Preparation Centre

Nachdem an unserer Schule nun mehrere Jahre SuS erfolgreich das Cambridge-Zertifikat abgelegt haben, ist unsere Schule nun auch offiziell Cambridge ...
Schulfest zum 65. Geburtstag des THG

Schulfest zum 65. Geburtstag des THG

Impressionen vom Schulfest - Danke an alle Beteiligten! ...
Über 32.000 km beim Stadtradeln gesammelt

Über 32.000 km beim Stadtradeln gesammelt

Drei Wochen haben wir uns ins Zeug gelegt und alle Kilometer aufgeschrieben, die wir im Alltag mit dem Fahrrad zurückgelegt ...
Erste Saftpressung erfolgreich

Erste Saftpressung erfolgreich

Beim Schulfest wurden ca. 380 kg Äpfel gepflückt – großartig!Am Sonntag haben wir die Äpfel zur mobilen Apfelpresse König gebracht ...
Politik-LK unter der Kuppel

Politik-LK unter der Kuppel

Am 25.08.2025 unternahm unser Politik-Leistungskurs LPO61 eine Exkursion nach Berlin zur Besichtigung des Reichstages inklusive Gespräch mit einem Bundestagsabgeordneten.Dem politischen ...
Frische Logos fürs Stadtradeln - radelt mit!

Frische Logos fürs Stadtradeln – radelt mit!

Seit Sonntag, den 24.08.2025, läuft der Stadtradelzeitraum in Wolfsburg. Auch unsere Schule hat ein Team und sammelt alle Kilometer, die ...
Projekt: Walderlebnis

Projekt: Walderlebnis

Beim Projekt „Walderlebnis“ entdeckten Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit Grundschulkindern die Natur – mit spannenden Experimenten und Beobachtungen im Wald ...
Viele Wege - Zwei Räder 

Viele Wege – Zwei Räder 

Während der Projektwoche nahmen einige Schülerinnen am Projekt „Viele Wege – Zwei Räder" teil. Ziel des Projekts war es, mit ...
Projekt: Tools@school 2.0 

Projekt: Tools@school 2.0 

Im Projekt „Tools@school 2.0“ wurde ein neuer Schritt in Richtung Nachhaltigkeit unternommen: Ein alter Schuppen wurde abgerissen und durch einen ...
Projekt: Reparaturen aller Art

Projekt: Reparaturen aller Art

Im Projekt „Reparaturen aller Art“ packen die Schülerinnen und Schüler tatkräftig mit an. Bereits repariert und bearbeitet wurden unter anderem ...
Treffen der Generationen

Treffen der Generationen

In dem Projekt „Treffen der Generationen“ geht es darum, dass sich junge und ältere Menschen besser verstehen. Die Schülerinnen und ...
Projekt: Rückschlagspiele 

Projekt: Rückschlagspiele 

Im Projekt „Rückschlagspiele“ drehte sich alles um Bewegung, Teamgeist und das Ausprobieren neuer Spiele. Die Teilnehmenden hatten die Möglichkeit, eine ...
Projekt: Was ist Zeit?

Projekt: Was ist Zeit?

Im Projekt „Was ist Zeit?“ beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler mit der Frage, was Zeit eigentlich ist: vor allem ...
Projekt: Musikproduktion

Projekt: Musikproduktion

In dem Projekt Musikproduktion beschäftigten sich die Schüler*innen mit der Produktion eigener Musik. Ziel sei es, eigene Songs zu erstellen ...
Projekt: Darstellendes Spiel

Projekt: Darstellendes Spiel

Im Projekt „DSP“ liefen die Proben für die kurz darauf anstehende Aufführung. Geprobt wurde für den Klassiker „Der zerbrochene Krug“, ...
Blitzlichter – Wenn Schule zur Redaktion wird 

Blitzlichter – Wenn Schule zur Redaktion wird 

Im Projekt „Blitzlichter“ ging es darum, herauszufinden, wie eigentlich Berichte für die Schulhomepage entstehen - und das nicht nur theoretisch, ...
Projekt „Graffiti“ 

Projekt „Graffiti“ 

"Kunst am Schulgebäude, kreativ, frei und ein bisschen chaotisch"Beim Graffiti-Projekt wurde die Wand am 5er-Trakt neugestaltet. Hier konnten die Schülerinnen ...
Projekt „Gesellschaftsspiele“ 

Projekt „Gesellschaftsspiele“ 

"Vom Mitspieler zum Spielemacher"Im Projekt „Gesellschaftsspiele“ ging es nicht nur ums Spielen, sondern darum, Spiele selber zu entwickeln oder bereits ...

Alle älteren Beiträge sind nach Monaten geordnet in unserem Archiv zu finden.