Du betrachtest gerade THG im Orientierungslauf wieder vorn dabei

THG im Orientierungslauf wieder vorn dabei

Mit dem Sieg in der Stufenwertung Sek I konnte das Team des THG wieder an den Erfolg von 2018 anknüpfen, als es den Gesamtsieg in der Schulbezirksmeisterschaft holte. Dieses Jahr war es eine kleine, aber feine Gruppe aus dem WPK „Sport Plus“ des 8. Jahrgangs, die mit vorderen Plätzen wertvolle Punkte sammelte und die zahlenmäßig stärker vertretenen Seesener vom Jacobson-Gymnasium hinter sich ließ. Im einzelnen erzielten wir folgende Platzierungen in der Wettkampfklasse III:

  • David Kaufmann Platz 2 in 34:42 (4,3km, 105 Höhenmeter, 14 Posten)
  • Paul Himstedt Platz 3 in 35:19
  • Moritz Hilgendorf Platz 4 in 41:37
  • Emil Gladki sammelte auf Platz 8 in 56:11 ebenfalls wichtige Punkte für die Schulwertung, da er sich noch deutlich in der oberen Hälfte der Ergebnisliste befand.
  • Emma Eickmeier und Anni Tewes Platz 2 in 41:59 (3,7km, 95 Höhenmeter, 13 Posten) mit nur 40 Sekunden Rückstand auf die erstplazierte Vereinssportlerin aus Bad Harzburg
  • Leonie Lange und Julia Kaufmann Platz 4 in 49:12

Der Wettkampf wurde im Rahmen einer Kooperation mit dem Niedersächsischen Turnerbund durch den Orientierungslaufverein Uslar im Solling in Südniedersachsen ausgerichtet.

Die Strecken führten durch die Feldmark des Ortsteils Schoningen und über den leider vom Waldsterben gezeichneten Allenberg. Die Orientierung schien auf den ersten Blick nicht besonders schwierig, hatte aber doch ihre Tücken: der steile Anstieg zu Beginn forderte die Athleten physisch, dann verlangten verschlungene Wege mit mehrarmigen Kreuzungen und einander ähnlichen Ecken viel Konzentration, was sich in Orientierungsfehlern und unnötigen Umwegen niederschlug.

Vor und nach den Einzelstarts kamen die SchülerInnen der verschiedenen Schulen u.a. bei Ballspielen und am Verpflegungsstand miteinander in Kontakt. Es herrschte, wie bei dieser Veranstaltung üblich, eine fröhliche, entspannte Atmosphäre. Zur Siegerehrung hatte der Ausrichter nicht nur den Bürgermeister der Stadt Uslar, sondern auch die bekannten Wanderpokale, aber auch Medaillen und kleine Preise mitgebracht.

Einen großen Dank an den OLV Uslar für die mit gewaltigem Aufwand verbundene Ausrichtung! Orientierungslauf ist eine ausgesprochen bildsame Sportart: die Verbindung von physischer und kognitiver Herausforderung (räumliche Vorstellung, Abstraktion des Kartenbilds) trägt nachhaltig zur geistigen Aktivierung bei. Das THG bietet hierfür ideale Voraussetzungen: einerseits gibt uns die Integration in den WPK-Bereich viel Zeit, andererseits können wir die anliegenden Wiesen, Parks und Stadtwald dank den Spezialkarten, die uns der TV Jahn Wolfsburg kostenlos zur Verfügung stellt, ohne Anreisewege direkt von der Schule aus fürs Training nutzen.

Zum Schluss und vor allem: Gratulation und Arkennung an die tolle Truppe aus dem WPK des 8. Jahrgangs, die das ganze halbe Jahr mit Feuereifer im Unterricht dabei war (in der 7. und 8. Stunde!!) und jetzt für ihren Einsatz belohnt wurde.