
Erdkunde-LK auf Tuchfühlung mit Bio-Milchvieh
Was bedeutet es, einen Bio-Betrieb zu führen? Wie setzt sich das Einkommen eines Landwirts zusammen? Was motiviert dazu, auf Bio ...

Münzen als Geschichtsquelle?
Wir, die Leistungskurse im Fach Geschichte, waren am 21.06.2022 im Bode-Museum in Berlin. DieMünzsammlung im Museum, in der Münzen aus ...

Wir sind wieder dabei! Schultheaterwoche Braunschweig vom 21. bis 28. Juni:
Ergebnis als Film als Video on demand abrufbar Der Darstellende Spiel-Kurs ds11 aus dem Jahr 2020/21 kann endlich noch einmal ...

Neue Freunde aus vier Ländern gewonnen: Erasmusfahrt in die Slowakei
Wir, 5 Schüler aus dem 11. Jahrgang, waren vom 16.-21. Mai im Rahmen des Erasmus+ Projekts in Poprad, einer Stadt ...

Erasmus “Mobility” in Kopenhagen
Freundschaften aus fünf Ländern sind auf der Erasmusfahrt nach Kopenhagen entstanden. Der Abschied ist allen schwer gefallen ...

Indien zum Greifen nah
Was man alles erlebt, wenn man nach Indien fliegt, um einen Film für eine Hilfsorganisation zum Thema Kinderarbeit zu drehen, ...

Austauschjahr in Dänemark
Vor zwei Jahren wurde das Leben vieler Menschen auf den Kopf gestellt: Für mich bedeutete der Ausbruch einer Pandemie, dass ...

Geschäftsführer der WMG im Erdkundeunterricht
Jens Hofschröer besuchte im Dezember den Erdkunde-LK und berichtete aus der Arbeit der WMG. Das klassische Thema "Wandel von Standortfaktoren" ...

Tom Rohde ist Landessieger beim Diercke igeo-Wettbewerb
Zum zweiten Mal erreichte ein Schüler des Theodor-Heuss-Gymnasiums das Bundesfinale des internationalen Geographiewettbewerbs Diercke igeo. Dafür absolvierte der Elftklässler, der ...

Ploggen – der neue Trend am THG
Immer wieder sind der Schulhof und verschiedene Abschnitte des Schulwegs zum Theodor-Heuss-Gymnasium in Wolfsburg verschmutzt und mit Müll „verziert“. Da ...

Erdkunde -LK auf Exkursion im Hellwinkel
Der Erdkunde-Leistungskurs des THG hat am 12.10.2021 eine Stadtexkursion zu den Hellwinkelterassen unternommen.Im Vorfeld haben wir uns im Unterricht mit ...

Südostasien konkret: Bericht aus Kambodscha
Fragen hatten die 13er der Erdkundekurse viele, nachdem Moritz seinen Bericht beendet hatte. Denn auch wenn der THG-Absolvent sein Weltwärts-Jahr ...

Blühendes Herz auf Theos Acker
Umgraben für ein blühendes Herz auf unserem Schulacker- dafür hat sich die 11a mit Frau Sassen bereit erklärt und kurz ...

Auch im Lockdown erfolgreich in Mathematik- und Informatik-Wettbewerben
Eigentlich hätten alle Schülerinnen und Schüler einen Preis für ihre besonderen Leistungen in diesem verrückten Coronaschuljahr verdient.Umso beeindruckender ist es, ...
DNA-Isolation mit Haushaltsmitteln
Wie gelangen Wissenschaftler im Labor an die in allen Zellen enthaltene DNA? Das haben Schülerinnen und Schüler im Biologie-Unterricht von ...