Politik-LK unter der Kuppel
Am 25.08.2025 unternahm unser Politik-Leistungskurs LPO61 eine Exkursion nach Berlin zur Besichtigung des Reichstages inklusive Gespräch mit einem Bundestagsabgeordneten.Dem politischen ...
Theaterabend am THG am 20.06.2025
Liebe Theaterbegeisterte,die beiden DSP-Kurse des 12. Jahrgangs des Theodor-Heuss-Gymnasiums Wolfsburg haben im Laufe des Schuljahres zwei unterschiedliche Stücke entworfen und ...
Einladung zum Concerto am Mittwoch
Am Mittwoch, dem 04.06.2025, um 18 Uhr lädt das Theodor-Heuss-Gymnasium herzlich zum traditionellen Concerto in die Aula ein.Auf der Bühne ...
Jugendkulturen in Europa: Erasmus-Projekt in Stockholm
Vom 04.05.2025 - 10.05.2025 sind wir, 7 Schüler*innen des THGs mit Herrn Wannhoff und Frau R. Weiß, nach Stockholm gereist, ...
Studienfahrt „Das sicherheitspolitische Berlin”
Einblicke und Erkenntnisse in die sicherheitspolitischen Landschaft Deutschlands Die von der Fachgruppe Politik in Kooperation mit den Jugendoffizieren der Bundeswehr ...
Hauptzollamt Braunschweig und Volkswagen AG stellen Berufsfelder vor
Am vergangenen Montag, den 20.01.2025, sowie am Donnerstag, den 23.01.2025 und 30.01.2025, hatte unsere Schule die Ehre, zwei externe Unternehmen ...
Erasmus-Projekt in Kopenhagen
Im September 2024 nahmen Schülerinnen des Theodor-Heuss-Gymnasiums (THG) an einem einwöchigen Erasmus-Projekt in Kopenhagen teil. Gemeinsam mit Jugendlichen aus Kopenhagen, ...
Gemeinsam für ein grüneres Wolfsburg: Eine Pflanzaktion der Klasse 5d und des Erdkunde-Leistungskurses LEK51
Am Dienstag, den 26. November 2024, hieß es für die Schülerinnen und Schüler der 5d und des Erdkunde-Leistungskurses: „Ran an ...
„Wirklich etwas bewirken!“ – Julia berichtet über den Jugendbeirat
Der Kunstverein Wolfsburg hatte zur 4. Schicht ins Schloss Wolfsburg geladen, diesmal zum Thema Wünsche der Jugend. Besonderer Gast an ...
Genetik ganz praktisch im Bios-Schülerlabor
Unter dem Motto: „ Sind in der Wurst wirklich die Fleischsorten enthalten, die wir auf der Verpackung finden?“ machte sich ...
LK-Exkursion: „Mathe ist mehr“ an der TU Clausthal
Am 29.08.2024 machten sich die beiden 13er Leistungskurse in Mathematik unter der Leitung von unserer Mathelehrkraft Frau Rose und Referendarin ...
Zeiten des Aufruhrs?
Aufführung des dsp51-Kurses auf der Hinterbühne im Scharoun-Theater Was bedeutet es, in den 1960ern gelebt zu haben? Bekannt ist diese ...
Die einzigartige Erde – Staunen im Planetarium
Der Live-Vortrag zum Thema „Die einzigartige Erde“ thematisierte die besondere Stellung unseres Planeten im Sonnensystem. Er machte die Einzigartigkeit des ...
Duathlon 11. Jahrgang
Bereits zum dritten Mal startete in diesem Jahr der Duathlon des 11. Jahrgangs am 30.Mai 2024. Geschwommen wurde 400m im ...
Erasmus 2024 – Poprad
Wir durften eine Woche in Poprad in der Slowakei verbringen. Dabei haben wir am Projekt „Young Minds Joined in Diversity” ...
