Im Projekt „Programmieren und Spielentwicklung“ konnten die Schülerinnen und Schüler erste Erfahrungen mit dem Programmieren sammeln.
Am Anfang gab es eine Einführung in die Grundlagen, dann durften die Schüler eigene Ideen entwickeln und daraus kleine Spiele machen. Besonders toll war, dass jeder selbst entscheiden konnte, wie sein Spiel aussehen sollte. Egal ob Grafik, Steuerung oder Spielablauf – alles wurde selbst geplant und ausprobiert. Ziel war es am Ende, ein eigenes Spiel zu programmieren. Dabei lernten die Schüler auch, wie verschiedene Dinge im Spiel zusammenhängen.
Für viele war es etwas ganz Neues, denn so ein Thema kommt im normalen Unterricht kaum vor. Genau das machte das Projekt so spannend und besonders.
