Ob Anfänger oder Tanzbegeisterte – im „Let’s dance“-Projekt ging es um Freude an Bewegung, Ausdruck und gemeinsames Lernen. In dem Projekt lernten die Teilnehmer verschiedenste Tänze wie Partytänze, klassische Tänze, Linedances, TikTok-Tänze und indische Tänze. Hierbei wurde schnell klar, wie vielfältig dieses Projekt ist.
Dabei ist das Vorgehen beim Lernen der Tänze immer gleich: Zuerst werden die Tänze langsam durch die Leitung gezeigt und Bewegung für Bewegung nachgetanzt. Dann wird einmal zusammen der gesamte Tanz getanzt, bis die Teilnehmer in der Lage sind, diesen selbstständig draußen allein zu tanzen.
Für den Lernerfolg des Projekts ist das Tanzen vor dem Spiegel als Hausaufgabe notwendig, der Erfolg dafür aber umso größer. Besonders gefällt den Teilnehmern das Gemeinschaftsgefühl beim Tanzen in der Gruppe sowie die Bewegung. Von den erlernten Tänzen können die Teilnehmer bei ihrer nächsten Party profitieren.
