Du betrachtest gerade Improvisationstheater 

Improvisationstheater 

Im Projekt „Improvisationstheater“ beginnt jeder Morgen mit einer kleinen Übung, bei der die Teilnehmer einen Satz gesagt bekommen und diesen spontan vervollständigen müssen.

Im weiteren Verlauf wurden über die Tage viele verschiedene Übungen und Spiele durchgeführt, um die Improvisationskünste weiter zu verbessern – beispielsweise in verschiedenen Geschwindigkeiten zu Musik zu gehen, das Filmen eines Werbespots mit Effekten und selbst ausgedachten Produkten, das Imposterspiel oder PowerPoint-Karaoke.

Besonders in Erinnerung geblieben ist den Teilnehmern das Sprechen von Improvisationstexten, wobei ein Text immer wieder mit verschiedenen Gefühlen vorgetragen wurde.

Nach jeder Übung setzte sich die Gruppe zusammen, gab sich Feedback und reflektierte, wie die Übung lief und wo es Schwierigkeiten gab.

Das Ziel des Projekts war es, Souveränität bei völliger Ahnungslosigkeit zu gewinnen und dabei sein Selbstbewusstsein und seine Spontanität zu stärken. Bei den Teilnehmern ist das Projekt sehr gut angekommen und mit vielen witzigen Momenten, einer tollen Gruppendynamik und Überraschungen in Erinnerung geblieben – wie dem Aus-sich-Herauskommen und Improvisieren von eigentlich eher zurückhaltenden Teilnehmern..