Ein Jahr in Tanzania
Abiturientin Rosanna Gernert berichtet im WPK von ihren Erfahrungen: Nach meinem Abitur am THG 2016 absolvierte ich erst ein FÖJ bei Greenpeace und ging dann letztes Jahr mit dem internationalen…
Abiturientin Rosanna Gernert berichtet im WPK von ihren Erfahrungen: Nach meinem Abitur am THG 2016 absolvierte ich erst ein FÖJ bei Greenpeace und ging dann letztes Jahr mit dem internationalen…
Am 24.9.18 trafen sich Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Eltern zum Ernteabschluss auf Theos Acker. Der WPK Ökotrophologie und weitere Helfer hatten Kuchen gebacken und die Acker-AG die Handpresse aufgebaut…
in Zusammenarbeit mit dem Weltladen Pueblo und der Stadtbücherei hat der WPK Globalisierung und fairer Handel das Schaufenster der Stadtbibliothek zum Motto der fairen Woche "Faires Klima" gestaltet. Die SuS…
Regional und saisonal einzukaufen und zu kochen ist gar nicht so einfach, gut, wenn etwas Gemüse auch auf dem Schulacker wächst.
Ein aufrüttelnder Vortrag einer beeindruckenden Person - VEUVE NOIRE (vom Kiez St. Pauli) am THG Am 29. August 2018 wurde es bunt, schrill und sehr bewegend in der Aula des…
Nach sechs Jahren bilingualen Unterrichts und bevor viele der "Bilis" im Schuljahr ins Ausland gehen, haben wir vom 04.06.-09.06.2018 an Bili-Seminar "EUROPA AUF DEM WEG ZUR EINHEIT? - EUROPÄISCHE INTEGRATION UND…
Kakao wächst in den Tropen. Aber wie wird daraus Schokolade? Im NEST gab es dazu mehr zu erleben. Schokocreme selbst herstellen aber auch etwas über die technischen, ökologischen, und sozialen…