Du betrachtest gerade Aufklärung zu den gesundheitlichen Gefahren durch Energydrinks

Aufklärung zu den gesundheitlichen Gefahren durch Energydrinks

Seit den Herbstferien sind Energydrinks durch den Beschluss der Gesamtkonferenz auf dem Schulgelände nicht erlaubt. Denn sie sind nicht nur übermäßig süß, sondern enthalten eine gesundheitsgefährdende Aufputsch-Kombination aus sehr viel Koffein, Taurin, Glucuronolacton oder Inosit.

Durch umfangreiche Influencer-Kampagnen in den sozialen Netzwerken werden die gefährlichen Wachmacher leider immer beliebter, auch bei Kindern unter 16.

Das Bundesinstitut für Risikobewertung empfiehlt bereits seit einer Studie aus dem Jahr 2019 noch intensiver aufzuklären, um dem übermäßigen Konsum von Energydrinks bei Kindern und Jugendlichen entgegenzuwirken.

Aus diesen Gründen erstellten die Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs aus dem WPK-Zweig „Zukunft Erde“ eine Aufklärungsveranstaltung zu den Gefahren durch Energydrinks. Ihre Erläuterungen mit Hilfe der erstellten Plakate sowie ihr Kahoot-Quiz kamen bei allen teilnehmenden Klassen sehr gut an.